
Der ORF hat die Trägerschaft von SAG'S MULTI! übernommen ...
... und schafft damit nun im laufenden Schuljahr erstmals österreichweit für jedes Bundesland eine große Bühne für die mehrsprachigen jungen Talente.
mehr
Deutsch, Mehrsprachigkeit und Internationalität ...
... junger Menschen fördern, sie ermutigen persönlich Position zu beziehen und mit einer Rede ein Publikum zu bewegen, das ist seit 2009 der Inhalt und Auftrag für den mehrsprachigen Redewettbewerb „SAG’S MULTI!“.
Das besondere an SAG’S MULTI! ist, dass in der Rede zwischen Deutsch und der Erstsprache oder Deutsch und einer erlernten Fremdsprache mehrmals gewechselt werden muss. Diese Idee ist bisher international einzigartig.
Start der Online - Nominierungsphase
Bis zum 15.12.20 können Schulen ihre Schüler*innen anmleden.
Vom 12.11.20 bis zum 20.12.20 können sich Redner*innen mit dem Video einer Kurzrede (3-4 Minuten) für die erste Runde qualifizieren.
Sag’s Multi Themen 2020/21
Wer, wenn nicht wir? Wann, wenn nicht jetzt?
Demokratie braucht auch meine Stimme
Hinschaun, aufstehn und handeln
Wir sind bunt – ja und?
Generation global – das sind wir
Aufeinander achten – es geht um unsere Zukunft
Insta,Tik Tok – wisch und weg?
SAG’S MULTI! – Mission Statement
Der mehrsprachige Redewettbewerb SAG’S MULTI! ist eine Plattform für junge Menschen ihre Gedanken in Verbindung mit ihrer Mehrsprachigkeit und Internationalität vor Publikum zur präsentieren. Der Grundgedanke von SAG’S MULTI! ist es den gegenseitigen Respekt in Verbindung mit dem Willen die Vielfalt von Menschen in Sprache, kultureller Prägung und Herkunft als Bereicherung anzuerkennen, zu fördern. Diese Haltung ist für die Initiatoren des Wettbewerbes die entscheidende Basis für den Zusammenhalt in der Gesellschaft und die Gestaltung der Zukunft. Redebeiträge die sich dieser Haltung verschließen müssen sich deshalb andere Plattformen suchen.